Ausbildung Abteilung A in der Gruppe Gütersloh
Wir - der Boxer-Klub Gruppe Gütersloh e.V. - setzen in der Ausbildung auf die Zufriedenheit unser Teams ( Hund / Hundeführer )
Auf dieser Seite (Ausbildung Abteilung A) Fährte geben wir Tipps für unsere Hundeführer, die am Fährtenhundesport interessieert sind.
- Fahhrte in der IGP 1 / 2 / 3 = Abtlg. A
- Fährte in der IFH 1 / 2
Wir beginnen spielerisch in der Welpenphase und bauen das Training angepasst an jeweiligen den Trainingsstand bis zur gewünschten Prüfungsstufe auf.
Wir treffen uns Sonntags nach vorheriger Absprache mit dem Ausbildungsteam:
- Ausbildungswartin für den IPG Ausbildungsbereich (Kirsten und Team)
- Fährtenausbildung für den Bereich IGP / IFH (Bernhard und Team
Es erfolgt eine permanete Absprache zwischen den beiden Team-Verantwortlichen (A) + AB + C)
Auf dieser Seite zeigen wir Bilder und Videos der wichtigsten Ausbildungsstufen.Eine BITTE an alle Fährtenteamteilnehmer und Fährteninteressierte
Anmeldung zur Teilnahme am Fährtentraining bitte bei Bernhard ( 0 172 5233 461)
WICHTIG Wegen der Einteilung der Gruppen und für die Auswahl des Geländes (Wiese / Acker / usw.)
WICHTIG Bitte an die Anfänger (geht bitte nie ohne Anweisung der Ausbilder allein trainieren (gilt auch für B + C)
da Ihr zu Amfang eventuelle Fehler nicht seht !
Bitte an alle Teilnehmer des Fährtenteams (geht bitte nie ohne Absprache mit Bernhard auf Fährtenfächen)
damit wir das sehr gute Verhältnis zu unseren "Fährten"-Landwirten nicht beschädigen !
Wir treffen uns immer alle Sonntags (oder nach Absprache) zum Training und trainieren gemeinsam. (Jeder schaut bei jedem zu) im Anschluss
sprechen wir alle gemeinsam über das Training.
Für Fragen steht das Ausbildungsteam immer gern zur Verfügung, Bernhard spricht den Fortschritt in der Abtlg. A grundsätzlich mit Kirsten ab.
(wichtig für die Planung von Prüfungen usw.)
So genug Allgemeines.

Wir beginnen das Training für die Fährterarbeit bei den Welpen und Anfänger im Quadrat
01 Das Training im Quadrat Wellpen / Junghunde / Beginner
Inhalt der Trainings im Quadrat
Das Quadrat wird gut ausgetreten, damit die Mikrobenzerstörung durch
das Treten des Quadrates den entsprechenden Fährtengeruch entwickeln
kann. .... über den Fährtengeruch folgt eine separate Übersicht!
Der Hund wird zu Anfang in das Quadrat gesetzt und fängt ohne das
Kommando SUCH bereits selbst an zu suchen, da wir ja aussreichend
Futter getreut haben. Das einzige verbale ist einmal " SUCH" dann
lassen wir den Hund in "Ruhe" arbeiten.
Erst nach mehreren erfolgreichen Trainingstunden, wird vom Hunde-
führer aus dem 1. Quadrat ein Übergang in ein 2. Quadrat getreten und genauso mit Futter ausgestreut. Auch hier ist die positive Arbeit zu
erkennen, wenn der Hund immer weiter nach "vorne" geht und dann
über den Übergang in das zweite Quadrat kommt. (Hier wird der Hund
dann wieder "rausgenommen"
.....bitte an LOB und FUTTER denken
02 Training im Fährtenkreis

Der Fährtenkreis (Bilder folgen....
03 Die Arbeit / Training der 1. Schenkel
Text und Bilder in Bearbeitung (folgen ....,,,)
04 Die Arbeit / Training der 1. Winkel
Text und Bilder in Bearbeitung (folgen ....,,,)
05 Die Arbeit / Training der Gegenstände
Text und Bilder in Bearbeitung (folgen ....,,,)
07 Die Arbeit / Training der Fortgechrittenen IFH
Text und Bilder in Bearbeitung (folgen ....)
Alle Videos sind zur Zeit nur als Test - diese
werden je nach Inhalt nocheinmal erneuert !
Test Video Abgang / 1. Schenkel bis
zum 1. Gegenstand (folgt) Test Video Spitzer Winkel (folgt)
Wir versuchen immer und bei jedem Teilnehmer Videos und Photos zu machen, diie nur dem Teilnehmer geschickt werden, damit er und den Fortschritt zwischen
den einzelnen Traigsstufe kontrollieren kann !!
JETZT In der CORONA Zeit ist alles ein bisschen anders -- LEIDER ist der Hundeplatz lt. Anweisung
der Behörden geschlossen - Wir hoffen auf eine baldige Änderung
Das Ausbildungsteam des Boxer-Klub Gruppe Gütersloh
freut sich auf Sie und Ihren Hund !